Wegen den Kirschen warat’s g’wesen. Und wengan da Schokolade. Ein Traum – nicht nur für die Donaustadt. Und beim Spuckkuchen spart man sich auch das Entkernen.
Zum Rezept →

Wegen den Kirschen warat’s g’wesen. Und wengan da Schokolade. Ein Traum – nicht nur für die Donaustadt. Und beim Spuckkuchen spart man sich auch das Entkernen.
Zum Rezept →Die Suche nach dem Dessert der Schokodesserts hat ein Ende, ein abruptes: Soufflé de Chocolate.
Zum Rezept →Die Spargelsaison ist eröffnet. Heute kommt er mit einem Trippel-S auf den Teller: Spargel, Schwein und Kartoffel.
Zum Rezept →Die Zwiebelsuppe, die mit Käse im Ofen überbacken wird. Lecker und einfach.
Zum Rezept →Mediterane Hirselaibchen, kurz: Mehilas, sind die vegetarische Alternative zu Fleischlaibchen.
Zum Rezept →Auch wenn der Suppenwürfel eine schnelle Alternative zum Bouillon machen ist, manchmal soll die Suppe selbst angesetzt werden. Das dauert zwar etwas länger, doch die aktive Arbeit ist in 10 Minuten erledigt. Den Rest erledigt die Zeit und Hitze.
Zum Rezept →Das Bobo-Kraut Rucola kann man vorzüglich auf einer frischen Pizza genießen.
Zum Rezept →Spaghetti Ragù (so der italienische Fachbegriff), auch bekannt als Spaghetti Bolognese, Ragù alla bolognese, ist ein sehr gehalt-, sowie sehr geschmackvolles Ragout.
Zum Rezept →Heute gibt es “irgendwas mit Schweinsfilet und G’mias“
Zum Rezept →