Safran, oder auch essbares Gold genannt, ist eine Krokus-Pflanze, die im Herbst violett blüht. Aus ihren Blüten wird das Gewürz gewonnen. Es schmeckt ähnlich wie Honig, leicht scharf, etwas bitter und ist sehr aromatisch. Der Reis wird dadurch leuchtend gold gefärbt.
Zum Rezept →
Ein Aufstrich für eine Brettljaus’n oder als Beilage zu Kartoffelpuffer.

Zum Rezept →
Die Deutschen nennen sie Reibekuchen, die Schweizer Rösti. Als Hauptgericht serviert, lassen sie sich durch viele Arten von Saucen, Aufstriche oder Mus verfeinern. Manche Köche reichen sie als alternative Beilage.

Zum Rezept →
Von den Spaghetti gestern sind dir ein paar Nudeln übrig geblieben? Dann zauber dir doch diesen herrlichen Nudelsalat.
Zum Rezept →
Eine der bekanntesten italienischen Antipasti: Tomaten mit Mozzarella

Zum Rezept →
Nach dieser köstlichen Pasta sollte man Mund-zu-Mund Aktivitäten auf ein Minimum beschränken, außer das Gegenüber hatte das Glück, das selbe Gericht zu verspeisen.
Zum Rezept →
Hirse ist geschmacksneutral und kann daher für Schleckermäuler auch süß verarbeitet werden.
Zum Rezept →
Cremiges Kartoffelpüree, schnell und einfach zubereitet.

Zum Rezept →
Mediterane Hirselaibchen, kurz: Mehilas, sind die vegetarische Alternative zu Fleischlaibchen.
Zum Rezept →