Wegen den Kirschen warat’s g’wesen. Und wengan da Schokolade. Ein Traum – nicht nur für die Donaustadt. Und beim Spuckkuchen spart man sich auch das Entkernen.
Zum Rezept →

Wegen den Kirschen warat’s g’wesen. Und wengan da Schokolade. Ein Traum – nicht nur für die Donaustadt. Und beim Spuckkuchen spart man sich auch das Entkernen.
Zum Rezept →Ein saftiger Heidelbeerstrudel mit Topfen.
Zum Rezept →Der österreichischen Tradition zum Trotz, verwenden wir Gemüse als Hauptspeise anstatt einer Beilage. Das geht ganz einfach: Verwende Speck und Faschiertes dazu! Und Kohlkraut eignet sich für die gesunde Küche hervorragend!
Zum Rezept →Wenn draußen der Regen fällt und der Kalender Sommer verspricht, dann hilft nur noch eine Täuschung der Geschmacksknospen, um sich im Dauerregen in eine laue Sommernacht mit Grillerei zu versetzen.
Zum Rezept →Der allseits beliebte Rührkuchenklassiker.
Zum Rezept →Die Suche nach dem Dessert der Schokodesserts hat ein Ende, ein abruptes: Soufflé de Chocolate.
Zum Rezept →Eine feine und schmackhafte Vorspeise, die sich auch als Fingerfood eignet.
Zum Rezept →Lust auf Lachs? Lust auf Lachsquiche? So try out this one!
Zum Rezept →Eine Remoulade für Backfisch – schnell und einfach zubereitet.
Zum Rezept →Bierteig ist ein eher dickflüssiger Teig, der gerne zum Herausbacken von Fisch verwendet wird. Auch Gemüse und Obst können damit herausgebacken werden.
Zum Rezept →