Pofesen gefüllt mit Mozzarella. Kurz MoPo. Der Klassiker aus Italien mit oberösterreichischer Tradition vereint.
Zum Rezept →

Pofesen gefüllt mit Mozzarella. Kurz MoPo. Der Klassiker aus Italien mit oberösterreichischer Tradition vereint.
Zum Rezept →An heißen Tagen wird kalt gegessen und scharf gewürzt. Der Schweiß muss raus und das Essen rein. Ein feuriges Vitamin-Experiment für die wirklich heißen Tage ist der Chili-Sommersalat.
Zum Rezept →Wenn draußen der Regen fällt und der Kalender Sommer verspricht, dann hilft nur noch eine Täuschung der Geschmacksknospen, um sich im Dauerregen in eine laue Sommernacht mit Grillerei zu versetzen.
Zum Rezept →Heute gibt es Fesperru Salat! Also Feta im Speckmantel mit Erdbeer-Rucola-Salat. Ist doch logisch!
Zum Rezept →Eine feine und schmackhafte Vorspeise, die sich auch als Fingerfood eignet.
Zum Rezept →Die Hurennudeln kamen zu ihrem Namen durch ihre Beliebtheit unter Prostituierten, die sie schnell und einfach zwischen zwei Freiern zubereiten konnten.
Zum Rezept →Die Zwiebelsuppe, die mit Käse im Ofen überbacken wird. Lecker und einfach.
Zum Rezept →Eine Salatvariation die an den griechischen Bauernsalat angelehnt ist. Buntes Gemüse am Teller garniert und mit Feta und Olivenöl abgerundet.
Zum Rezept →Safran, oder auch essbares Gold genannt, ist eine Krokus-Pflanze, die im Herbst violett blüht. Aus ihren Blüten wird das Gewürz gewonnen. Es schmeckt ähnlich wie Honig, leicht scharf, etwas bitter und ist sehr aromatisch. Der Reis wird dadurch leuchtend gold gefärbt.
Zum Rezept →Von den Spaghetti gestern sind dir ein paar Nudeln übrig geblieben? Dann zauber dir doch diesen herrlichen Nudelsalat.
Zum Rezept →