An heißen Tagen wird kalt gegessen und scharf gewürzt. Der Schweiß muss raus und das Essen rein. Ein feuriges Vitamin-Experiment für die wirklich heißen Tage ist der Chili-Sommersalat.
Zum Rezept →

An heißen Tagen wird kalt gegessen und scharf gewürzt. Der Schweiß muss raus und das Essen rein. Ein feuriges Vitamin-Experiment für die wirklich heißen Tage ist der Chili-Sommersalat.
Zum Rezept →Die Hurennudeln kamen zu ihrem Namen durch ihre Beliebtheit unter Prostituierten, die sie schnell und einfach zwischen zwei Freiern zubereiten konnten.
Zum Rezept →Eine Salatvariation die an den griechischen Bauernsalat angelehnt ist. Buntes Gemüse am Teller garniert und mit Feta und Olivenöl abgerundet.
Zum Rezept →Mediterane Hirselaibchen, kurz: Mehilas, sind die vegetarische Alternative zu Fleischlaibchen.
Zum Rezept →Zu einer selbstgemachten Pizza gehören selbstgemachte Pizzatomaten.
Zum Rezept →Spaghetti Ragù (so der italienische Fachbegriff), auch bekannt als Spaghetti Bolognese, Ragù alla bolognese, ist ein sehr gehalt-, sowie sehr geschmackvolles Ragout.
Zum Rezept →