Du hast noch Karfoffeln zu Hause und weißt nicht, wie du sie verwenden sollst? Keine Lust auf langwieriges Kochen usw.? Dann probier unsere selbstgemachte Kartoffelsuppe und enjoy!
Zum Rezept →

Du hast noch Karfoffeln zu Hause und weißt nicht, wie du sie verwenden sollst? Keine Lust auf langwieriges Kochen usw.? Dann probier unsere selbstgemachte Kartoffelsuppe und enjoy!
Zum Rezept →Gazpacho ist eine kalte Suppe, eine andalusische Spezialität, ideal für heiße Sommertage. Wird aus rohem Gemüse zubereitet und schmeckt wohltuend erfrischend und superlecker.
Zum Rezept →Wegen den Kirschen warat’s g’wesen. Und wengan da Schokolade. Ein Traum – nicht nur für die Donaustadt. Und beim Spuckkuchen spart man sich auch das Entkernen.
Zum Rezept →Pofesen gefüllt mit Mozzarella. Kurz MoPo. Der Klassiker aus Italien mit oberösterreichischer Tradition vereint.
Zum Rezept →Ein saftiger Heidelbeerstrudel mit Topfen.
Zum Rezept →Ciao Roma! Ciao Italia! Un assaggio di Italia! Wohltuender Geschmack für unsere aufmerksamen Geschmacksnerven.
Zum Rezept →Der österreichischen Tradition zum Trotz, verwenden wir Gemüse als Hauptspeise anstatt einer Beilage. Das geht ganz einfach: Verwende Speck und Faschiertes dazu! Und Kohlkraut eignet sich für die gesunde Küche hervorragend!
Zum Rezept →An heißen Tagen wird kalt gegessen und scharf gewürzt. Der Schweiß muss raus und das Essen rein. Ein feuriges Vitamin-Experiment für die wirklich heißen Tage ist der Chili-Sommersalat.
Zum Rezept →An hitzigen Tagen ist ein knackiger frischer Gemüse-Salat mit leichtem cremigen Dressing genau das Richtige.
Zum Rezept →Wenn draußen der Regen fällt und der Kalender Sommer verspricht, dann hilft nur noch eine Täuschung der Geschmacksknospen, um sich im Dauerregen in eine laue Sommernacht mit Grillerei zu versetzen.
Zum Rezept →