Die Deutschen nennen sie Reibekuchen, die Schweizer Rösti. Als Hauptgericht serviert, lassen sie sich durch viele Arten von Saucen, Aufstriche oder Mus verfeinern. Manche Köche reichen sie als alternative Beilage.
Portionen:
Portionen
Zutaten:
- 1 TL Muskat
- 1 kg Kartoffel (vorfestkochend)
- 1 TL Salz
- 4 Stk Ei
- 4 Zehe Knoblauch
- 8 EL Butterschmalz
- 1 TL Pfeffer
- 1 Stk Zwiebel
Werkzeuge:
- 1 Messer
- 1 Hobel
- 1 Schüssel
- 1 Löffel
- 1 Schneidbrett
- 1 Küchenfreund
- 1 Pfanne
Zubereitung:

Beschreibung


4 min
Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken und zu den geriebenen Kartoffeln geben. Ei, Salz, Pfeffer und Muskat hinzufügen.
—
—
28 min
Diese Schritte wiederholen, bis die Kartoffelpuffermischung aufgebraucht ist:
- 2 EL Butterschmalz in die Pfanne geben.
- Pro Kartoffelpuffer 1 EL Kartoffelpuffermischung in die Pfanne geben und glatt streichen.
- Kartoffelpuffer 3 min goldgelb backen.
- Kartoffelpuffer wenden.
- Kartoffelpuffer 3 min goldgelb backen.
65 %
—
1 min
Servieren.
—
—
Wir haben die Kartoffelpuffer mit einem Topfenaufstrich und Baconstrips serviert.
Sehr gut schmeckt auch ein Apfelmus dazu.